NEWSTICKER
Nachrichten nicht nur aus der Welt der Computer (Quelle: www.heise.de)
-
China entdeckt riesige Lithium-Lagerstätte
China hat eine große Lithium-Lagerstätte entdeckt und plant deren Ausbeutung. Die Dominanz Chinas auf dem Markt für Elektroauto-Batterien könnte weiter wachsen.
-
Cybercrime-Bande "Scattered Spider": Vier Verhaftungen in Großbritannien
Drei männliche Teenager und eine junge Frau wurden festgenommen, vor allem wegen Angriffen auf britische Einzelhändler Marks & Spencer, Co-Op und Harrods.
-
heise+ | Windows Server Update Services: Vier moderne Alternativen vorgestellt
Microsoft stellt die Windows Server Update Services ein. Noch funktioniert WSUS, aber Administratoren müssen nach Ersatz suchen. Microsoft bietet Nachfolger an.
-
Digitalausschuss tagt nicht-öffentlich: Zivilrechtler warnen vor Rückschritt
Der Digitalausschuss des Deutschen Bundestages soll künftig vorzugsweise wieder nicht-öffentlich tagen. Dagegen wenden sich 21 zivilgesellschaftliche Gruppen.
-
MacBook Air und MacBook Pro: M5-Modelle erst 2026?
Angeblich muss Apple seine ersten M5-Notebooks verschieben. Doch was heißt das für umgestellte Modelle mit OLED-Screen?
-
Android-Canary-Channel: Google kündigt neuen "Spielplatz" für Entwickler an
Google stampft die Developer-Previews für Android ein und ersetzt sie durch einen Canary-Channel für Pixel-Geräte. Dieser ist das ganze Jahr geöffnet.
-
Quantencomputing: Ein Paradigmenwechsel für die Softwareentwicklung
Das Zeitalter des Quantencomputing rückt immer näher, doch was ist Quantencomputing und wie können sich Developer schon heute damit vertraut machen?
-
GUI-Frameworks für .NET – Teil 5: Wisej.NET und Avalonia
Wisej.NET und Avalonia sind plattformneutrale GUI-Frameworks für .NET, die nicht von Microsoft stammen.
-
Event-Driven, Teil 3: Wie man über Ereignisse spricht
In diesem Teil der Serie wird erklärt, warum ein Event mehr ist als eine Zeile im Log – und was gute Ereignisse auszeichnet.
-
heise+ | Entspannt surfen: Zen-Browser vereint Arc und Firefox
Zen ist ein quelloffener Browser, der von Firefox abstammt und sich von Arc inspirieren ließ. Was macht Zen besser als die starken Konkurrenten?
-
Neue Kursrallye: Der Bitcoin knackt die Marke von 118.000 US-Dollar
Ein Bitcoin ist nach einer neuerlichen Kursrallye aktuell etwa 118.000 US-Dollar wert. Dahinter stecken angeblich institutionelle Investoren.
-
Diabetes Typ 1: MIT entwickelt Notfallimplantat für Diabetiker
MIT-Forscher haben ein Implantat entwickelt, das über externe Sensoren angesteuert Glucagol abgibt, um Diabetes-Patienten vor einer Hypoglykämie zu schützen,
-
Neu in .NET 9.0 [29]: Verbesserung beim Source Generator für reguläre Ausdrücke
Die Annotation [GeneratedRegex] lässt sich nicht mehr nur für Methoden, sondern auch für Properties verwenden.
-
Trend Micro: Mehrere Produkte mit hochriskanten Lücken
Trend Micro hat Schwachstellenbeschreibungen veröffentlicht, die Lücken in mehreren Produkten erörtern. Updates sind verfügbar.
-
Mein Scrum ist kaputt #137: Die fünf Säulen der Selbstorganisation
Das Optimum für Teams ist die Selbstorganisation, doch wie erreicht man sie? Autor Bernhard Eickenberg stellt sein eigenes Modell vor.
-
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Umgebungen mit Microsoft Defender XDR vor Angriffen schützen
XDR ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Sicherheitsstrategien ‒ Prävention, Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen mit Microsoft Defender XDR.
-
heise+ | Comics auf dem iPad lesen: Das braucht man, so komfortabel ist es
Das iPad hat es als E-Book-Reader gegenüber E-Ink-Geräten wie Amazons Kindle schwer – außer bei Bildergeschichten. Wir zeigen, welche Apps und Angebote es gibt.
-
KI: Grok richtet Antworten offenbar daran aus, was Elon Musk gesagt hat
Die Veröffentlichung des neuen KI-Modells von Elon Musks xAI erfolgte nicht ohne Schwierigkeiten. Nun gibt es Fragen, wie sehr sie auf ihn zugeschnitten wurde.
-
Freitag: Basketball-Profi als Cyberkrimineller? Alterskontrolle bei Bluesky
Profisportler unter Ransomware-Verdacht + Bluesky prüft Alter britischer Nutzer + Bestechungsvorwürfe wegen Spyware + Probleme mit Outlook + Datenschutz-Podcast
-
"Verrat": Streit zwischen Krafton und ehemaligen "Subnautica"-Managern eskaliert
Der Streit zwischen Krafton und den Gründern des "Subnautica"-Studios Unknown Worlds spitzt sich rasant zu. Auf brisante Vorwürfe folgt offenbar eine Klage.